Vor allem für Menschen mit sehr empfindlicher Haut, die zu Irritationen und Allergien neigt, oder mit starkem Haarwuchs, sowie für ältere Menschen oder Kinder kann das Entfernen eines Verbands schmerzhaft sein, da oft Hautzellen oder Haare abgerissen werden. Damit der Verbandswechsel schmerzfrei erfolgt und eine besonders sanfte Wundversorgung gewährleistet ist, hat Hansaplast das Ultra Sensitive XL Pflaster entwickelt. Mit seiner gelähnlichen Haftmasse und fortschrittlicher Silikon-Technologie können die Pflaster schmerzfrei entfernt werden, ohne die Haut zu schädigen. Außerdem hinterlässt das Pflaster selbst nach längerem Tragen keine Rückstände auf der Haut.
Das Hansaplast Pflaster haftet sanft und die Position des Pflasters kann bei Bedarf jederzeit korrigiert werden. Dank seiner Größe sind die Ultra Sensitive Pflaster ideal für die Behandlung von mittelgroßen und großen Wunden.
- Die Hansaplast Pflaster mit dem Symbol Bacteria-Shield schützen vor Schmutz und 99 % der Bakterien, um eine komplikationslose Wundheilung zu ermöglichen.
- Das selbstklebende Hansaplast Ultra Sensitive Pflaster ist eine ideale Ergänzung für jeden Erste-Hilfe-Kasten.
Anwendung: Reinige die Wunde und entferne vorsichtig kleine Fremdkörper oder Schmutz. Trockne die Haut um die Wunde vorsichtig ab. Um eine unterbrechungsfreie Heilung zu ermöglichen, sollte die Wunde mit dem Ultra Sensitive Pflaster oder sterilem Verbandmaterial von Hansaplast geschützt werden. Sofern der Arzt nichts anderes anordnet, sollten das Pflaster oder das sterile Verbandmaterial täglich gewechselt werden.